Schlagwortarchiv für: stall

Die Vorteile des HAYGAIN Forager Slow Feeders

Pferde sind so konzipiert, dass sie einen Großteil ihres Tages auf der Weide verbringen, und diese Lebensweise hat viele Vorteile für Gesundheit und Verhalten. Der Forager Slow Feeder kommt diesem natürlichen Fressverhalten in der modernen Pferdehaltung sehr nahe

4 wichtige gesundheitliche Vorteile des Haygain Forager Slow Feeders

1: Unterstützt die Verdauungsgesundheit

2: Unterstützt die physische und psychische Gesundheit

3: Hält das Futter sauber und reduziert die Abfallmenge

4: Hilft beim Gewichtsmangement

 

1. Verdauungsgesundheit

Der Forager ermöglicht es Pferden langsam, in kleinen Bissen und über mehrere Stunden hinweg zu fressen. Als Weidetier hat das Pferd ein Verdauungssystem, das für diese Ernährungsweise ausgelegt ist. In freier Wildbahn verbringen Pferde bis zu 18 Stunden am Tag auf der Weide.

Die Gefahr von Geschwüren und Koliken lässt sich verringern, wenn der Verdauungstrakt gleichmäßig mit Futter versorgt wird.

Durch die lange Kauzeit wird ein ständiger Speichelfluss erzeugt, der die Magenschleimhaut vor der natürlich vorkommenden Magensäure schützen kann.

Schon gewusst?
Eine optimale Gesundheit des Verdauungstrakts erfordert eine konstante Zufuhr von Futtermitteln.

Das Equine Gastric Ulcer Syndrome (EGUS) betrifft bis zu 63% der Sportpferde und 93% der Rennpferde im Training.

2. Physische und psychologische Gesundheit

Der Forager ermöglicht es Pferden, mit gesenktem Kopf zu fressen. Dies erleichtert den natürlichen Abfluss von Partikeln in den Atemwegen.

Das Fressen mit gesenktem Kopf sorgt für eine natürliche Haltung von Kopf, Hals und Kiefer des Pferdes. Im Gegensatz dazu erfordert das Fressen aus einem an der Wand hängenden Heunetz eine unnatürliche Haltung der Halswirbelsäule. Dies kann sich noch verschlimmern, wenn das Pferd Heu aus dem Netz reißt.

Längere Fresszeiten sorgen für zufriedenere Pferde, die weniger zu Langeweile neigen, z. B. durch Koppen, Scharren und im Kreis Laufen in der Box.

Schon gewusst?
Wenn Pferde permanenten Zugang zu Heu haben, verbringen sie nachweislich halb so viel Zeit mit freier Bewegung, was dazu beiträgt, dass sie weniger Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Die Verlängerung der Essenszeiten sorgt dafür, dass die Pferde einen Großteil des Tages zufrieden und beschäftigt sind. Es reduziert den Stress ausgelöst durch Futterknappheit und lässt weniger Zeit für Verhaltensauffälligkeiten, die durch Langeweile ausgelöst werden wie Koppen und dauerhaftes im Kreis laufen in der Box.

3. Sauberes Heu und weniger Abfall

Der Forager hält Heu in einem haltbaren, belüfteten Zylinder, wodurch das Heu sauber bleibt und verhindert wird, dass Heuabfälle unter die Einstreu und den Mist gemischt werden.

Ideal, um das mit Haygain bedampfte Heu sauber und appetitlich zu halten!

4. Gewichtsmanagement

Ausgedehnte Fresszeiten sind besonders für jene Pferde von Vorteil, die eingeschränkten Zugang zum Futter benötigen. Intermittierende Fütterung, wie sie in der modernen Pferdehaltung üblich ist, kann zu einer Fettspeicherung führen, die zu Übergewicht führen kann.

Der Forager stellt sicher, dass Pferde, die auf Diät sind, ständigen Zugang zu Futter haben, ohne dass sie zu schnell fressen oder sich überfressen können

Hayagain Forager johorse Europe

Wie ist der Forager aufgebaut?

  • Er ist mit zwei austauschbaren Fressgittern ausgestattet, mit denen Sie den Schwierigkeitsgrad bestimmen können.
  • Das EasyOn-Verschlusssystem sorgt für schnelles und einfaches Befüllen.
  • Ein einzigartiger äußerer Stahlring verhindert, dass Pferde das Gitter umgehen oder verschieben.
  • Robuste Seitenschlitze lassen Luft und Licht herein.
  • Der starke Auflagering, der mit vier Haltegummis befestigt wird, gewährleistet strukturelle Stabilität und reduziert den Lärm.
  • Der Boden kann mit Sand befüllt werden, was für maximale Standfestigkeit sorgt. Der Forager kann auch an der Wand befestigt werden.
  • Da man ihn in Einzelteile zerlegen kann, ist er leicht zu reinigen und zu transportieren.

Verbessern Sie Gesundheit und Kondition mit der Equilume-Stallbeleuchtung

Die Stallbeleuchtung von Johorse Equilume ist die neueste Innovation in der Beleuchtungstechnologie und bietet biologisch wirksames Licht in einem System, das die Vorteile der natürlichen Umgebungsbeleuchtung für das Pferd im Stall nachahmt. Wenn dieses wissenschaftlich fundierte Beleuchtungssystem installiert ist, wirkt es sich sofort auf die Gesundheit, die Leistung und das Wohlbefinden des Pferdes aus, indem es den zirkadianen Rhythmus des Pferdes auf natürliche Weise verbessert.

Ein wichtiger und bewährter Bestandteil ist das mit blauem Licht angereicherte Tageslicht, das das Spektrum des natürlichen Tageslichts am besten nachahmt, den Stoffwechsel, die Wachsamkeit und den Appetit anregt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen in der Umgebung des Pferdes hemmt. Das Licht schafft eine sauberere Umgebung, die zu einer besseren Gesundheit der Atemwege und einer schnelleren Wundheilung beiträgt.

 

Ein zweites einzigartiges Merkmal des Equilume-Stallbeleuchtungssystems ist, dass die Lichter nachts auf Rot gedimmt werden. Da wir oft in der Dunkelheit mit Pferden umgehen, ist es oft notwendig, Licht einzuschalten, um nachts sehen zu können.

Weißes Licht in der Nacht ist eine der Hauptursachen für eine Beeinträchtigung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen und Pferden, da es den zirkadianen Rhythmus der Tiere stört. Das Immunsystem funktioniert optimal, wenn das Tier nachts ausreichend Ruhe und Erholung hat und wenn der Melatoninspiegel hoch ist. Dies ist bei geringem Rotlichtanteil besser möglich, und das Personal kann auch bei Dunkelheit Routineaufgaben erledigen.

Eine dritte Komponente ist das allmähliche Aufleuchten bei Sonnenaufgang und das Abklingen bei Sonnenuntergang, so dass die Pferde einen allmählichen Wechsel der Lichtintensität erleben, der dem in der natürlichen Umgebung ähnelt und das Stressniveau niedrig hält.

Das Equilume-Stallbeleuchtungssystem ahmt den jahreszeitlichen Wechsel der Tageslänge nach, jedoch mit einem speziell auf Pferde zugeschnittenen Programm, das die Dauer der Höchstleistung verlängert und dafür sorgt, dass die Pferde auch in den dunklen Wintermonaten optimal dem Tageslicht ausgesetzt sind. Die LED-Technologie von Equilume arbeitet zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Stallbeleuchtung und senkt die Energiekosten erheblich.

Die Fähigkeit des Systems, den Gesundheitszustand eines Pferdes auf natürliche Weise zu verbessern und sein Immunsystem zu stärken, wird auch den Bedarf an tierärztlichen Eingriffen verringern und damit die Managementkosten weiter senken.

Erlebnisse:

“Pferde in guter Kondition zu halten, bedeutet oft, sie unter den besten Bedingungen zu halten. Gesundheit, Muskelwachstum, Stimmung, Energie, Ruhe und Erholung sind alles Bereiche, die meiner persönlichen Meinung nach an dunklen und düsteren Tagen negativ beeinflusst werden.

Das Equilume-Team kann wissenschaftlich nachweisen, dass dies auch für Pferde gilt und dass ihre Lichtlösungen diese Faktoren verbessern. Wir haben unsere Zuchtstuten und Leistungspferde mit den Equilume Stable Lights und Light Masks ausgestattet.

Wir wollen das Beste für unsere Pferde und wir wollen nicht auf einen Leistungsvorteil verzichten. Die Beleuchtung spielt eindeutig eine wichtige Rolle. Außerdem, wer will nicht seinen Tag verschönern!

Sam Watson , Irland, Internationaler Turnierreiter

 

Ich war erstaunt über die allgemeine Veränderung der Pferde nach etwa sechs Wochen unter dem Equilume-Stalllicht, über die Kondition, die sie an den Tag legten, und über das Aussehen ihres Fells.  Wir waren sehr erstaunt, wie sauber alle Kehlen aussahen, als wir sie vor dem Versand zum Verkauf untersuchten, frei von Kehlkopfentzündungen, Schleim und Infektionen des Ösophagusbeutels.

Für mich, der ich den meisten neuen Dingen skeptisch gegenüberstehe (weil die meisten nur Spielereien sind), waren diese Stable Lights eine der wenigen neuen Technologien, die wirklich gut funktionieren.”

Eddie Woods, Leitender Disponent, Ocala, FL, USA 

 

“Das Equilume Stable Light System trägt dazu bei, dass unsere Pferde das ganze Jahr über in Topform und gesund bleiben. Das allmähliche Dimmen auf ein rotes Licht in der Nacht ermöglicht es uns, die Pferde im Auge zu behalten, ohne ihre Ruhe zu stören. Dieses System lässt sich sehr leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen und ist zudem wirtschaftlich.

Jenny Sassier, Gestütsleiterin von Grant Bloodstock, NSW Australien